Kategorie 2
Wissenschaftliche Notenausgaben
b) Einzelausgaben
Franz Liszt:
Wenn die letzten Sterne bleichen
Lied für Singstimme und Klavier op. post.,
herausgegeben von der Bayerischen Staatsbibliothek München
G. Henle Verlag
München
Beschreibung
Einen besonderen Fund machte die Bayerische Staatsbibliothek in München im Jahr 2007. Er kommt einer kleinen Sensation gleich: Es tauchte dort nämlich ein bisher unbekanntes Lied für Singstimme (Sopran) und Klavier von Franz Liszt auf, niedergeschrieben von ihm selbst. Das Stück ist bester Liszt, entstanden 1843, und dem Münchener Grafen Franz von Pocci gewidmet. Grund genug für uns, diese Handschrift in Form eines sehr hochwertigen Faksimiles vorzulegen, das außerdem die Übertragung der Musik in modernen Notendruck und ausführliche Informationen rund um die faszinierenden Entstehungsumstände bietet. Ein Genuss für jeden Kenner und Liebhaber Franz Liszts.
Begründung der Jury
In dem vorliegenden Büchlein vereinen sich wissenschaftlicher Anspruch und bibliophiler Geist auf das Beste. Aufgrund der liebevollen Gestaltung ein wahres Schmuckstück für jeden Sammler und Wissenschaftler.